
NEWS
November 2023
-
18.11., Workshop "Gleichberechtigung in der Musikbranche", Festsaal Fürstenhaus HfM FRANZ LIZST Weimar im Rahmen der "Weimarer Tagung zu Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur: Kuma trifft Klima" gemeinsam mit Nora Thiele
-
die Veranstaltung ist kostenfrei und für alle offen, um Anmeldung wird gebeten

April 2023
-
21.04. und 22.04.., Workshops Schulpraktisches Klavierspiel, Festspielhaus Baden-Baden

Die Kurse richten sich an Musiklehrkräfte aller Schulformen, die ihre Fähigkeiten im schulpraktischen Klavierspie vertiefen möchten und mehr über populären Gesang erfahren möchten.
Im ersten Kurs wird es sowohl um populären Gesang und Gesangstechniken, den Umgang mit Mikrofon, als auch um die Wahl der richtigen Begleitmuster oder -patterns am Klavier gehen. Schwerpunktsetzung ist dabei immer das effiziente Üben – was häufig nichts mit Dauer, sondern mit dem richtigen Fokus zu tun hat. Stilistisch wird es sowohl um Volksliedbegleitung als auch um die Patternwahl bei Popsongs gehen, wobei die populäre Musik im Kurs etwas im Vordergrund stehen wird.
Der zweite Kurs bietet einen verkürzten Überblick (im Vergleich zu Kurs Nr.1) über schulpraktische Gesangs- und Spieltechniken, um einen Großteil des Kurses darauf zu verwenden, Problemstellungen und Inhalte der Teilnehmenden zu besprechen und gemeinsam auszuprobieren. Dazu ist es erforderlich, dass die Teilnehmenden eigene Songs, Lieder, Chorstücke oder sonstige Inhalte aus dem Schulkontext mitbringen, die sie besprechen möchten oder bei denen sie an die Grenzen der eigenen Fähigkeiten kommen. Ziel ist es, konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln, um die mitgebrachten Inhalte selbstsicher in der Schule umsetzen zu können.
-
19.04., Liedersofa Cologne, Heimathirsch Köln
Auf dem Liedersofa Cologne werde ich neben Neuser und Orta einige neue
Songs für euch spielen, ich freue mich!
Tickets gibt es hier:

Februar 2023
-
26.02., MDR-Kinderkonzert, Leipzig Augustusplatz

September 2022
-
28.9.-5.10.22, 5. Bundeskongress Musikunterricht, Mannheim
2 Seminare zum Thema "Schulpraktisches Klavierspiel - Singstimme und Liedbegleitung in Populärer Musik"
- Mi, 28.09. 17.00-18.00 // Do., 9.00-10.30 Anmeldung erforderlich, nähere Informationen hier:

-
20.09.22, Lehrer*innenfortbildung MDR-Projekt "Schütz macht Schule", Leipzig
In einer Kick-Off-Veranstaltung zum neuen Projekt von MDR Clara "Schütz macht Schule" darf ich gemeinsam mit dem Duo Stiehler Lucaciu, meinem ehemaligen Kollegen Ekkehard Vogler, dem MDR-Rundfunkchor, Michael Sommer (bekannt aus Sommers Weltliteratur to go) und weiteren das Projekt für Lehrer*innen vorstellen.
- Di, 20.09. 14.00 - 16.00, Augustusplatz Leipzig, Anmeldung erforderlich, nähere Informationen hier:
Mehr zu "Schütz macht Schule" und wie Musiklehrer*innen mit ihren Klassen teilnehmen können hier:
-
03.09. - 16.09. Tastentage Grünau, Leipzig
Tägliche Workshops mit Schulklassen an einem Flügelstandort unter freiem Himmel gemeinsam mit der Kunstpädagogin Madlen Sperl. Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen hier:
-
10.09. "Schön-Hier-Festival", Eltville am Rhein
Solokonzert 18.00-19.00 im Zwinger der Eltviller Burg, weitere Informationen zum Festival hier:

Juni 2022
-
Spendenaktion beendet
Danke an alle Spender*innen! Dank euch konnte ich über mein Projekt einen Betrag von 305€ direkt an Mission Lifeline spenden.

Mai 2022
-
13.05., Ladiesnight, Fanö Leipzig
Ab 19.00 öffnet das Fanö die Türen zur Ladiesnight und ich darf die Veranstaltung musikalisch begleiten. Interessierte sind herzlich willkommen!
-
11.05., 20.00, Heimathirsch Köln Nippes
Bei Neusers Liedermachersofa spiele ich abwechselnd mit Henning Neuser ein paar Sets meiner Musik. In gemütlicher Atmosphäre werden wir den Abend auch mit einem gemeinsamen Song ausklingen lassen.
Mehr dazu unter:
April 2022
-
06.04, YouTube
vor ziemlich genau einem Monat habe ich die Projektidee entworfen und habe nun das fertige Video auf YouTube veröffentlicht. Ihr findet ihn hier:
-
damit verbunden ist ein Spendenprojekt über Mission-Lifeline:

September 2021
-
4.9., 19.00, Leipzig-Grünau
Am 4.9. darf ich beim Eröffnungskonzert der Leipziger Tastentage dabei sein und habe wieder eigene Songs und Improvisationen im Gepäck.
Der Flügel steht unter freiem Himmel vor dem Parkschloss im Robert-Koch-Park Grünau.
Desweiteren gestalte ich zusammen mit Madlen Sperl jeden Morgen wieder die pädagogischen Angebote rund um den Flügel. Schulklassen können mit Voranmeldung teilnehmen.
Mehr dazu unter

September 2020
-
7.9., 17.30, Leipzig-Grünau
Am 7.9. spiele ich im Rahmen der Leipziger Tastentage ein Set mit eigenen Songs und Improvisationen. Markus Dietrich macht mit seinem Set um 17.30 den Anfang, etwa 18.30 werde ich dann anschließen und freue mich auf jedes bekannte Gesicht.
Der Flügel steht unter freiem Himmel bei der Alten Salzstr. 64
Mehr dazu unter

Juni 2020
Publication/Publikation
-
I can proudly present: my first publication at Hofmeister-Verlag☺️. In case, you and/or your choir (SSA) want to sing my piece, you can now order it online. It is now available in their catalogue, just contact them: https://www.hofmeister-musikverlag.com/autoren/k-l/k/keidl-julia/zusammen-sind-wir-stark.html
-
Ich kann euch nun stolz meine erste Publikation beim Hofmeister-Verlag präsentieren ☺️. Falls ihr selbst oder euer Chor (SSA) das Stück singen wollt, könnt ihr es ab jetzt kaufen. Es befindet sich nun im online-Katalog des Verlags, kontaktiert den Verlag zum Bestellen einfach hier: https://www.hofmeister-musikverlag.com/autoren/k-l/k/keidl-julia/zusammen-sind-wir-stark.html

April 2020
-
MDR Kinderchor
Der MDR Kinderchor singt im folgenden Video meinen Song und ich freue mich wahnsinnig, dass alle einen Weg gefunden haben, den Song dennoch einzustudieren und "aufzuführen", obwohl alle Proben abgesagt und der Konzerttermin noch unklar ist. Noch dazu mit einer wichtigen Nachricht an uns "Zusammen sind wir stark".
Dezember 2019
-
Videorelease auf YouTube, bleibt dran!

November 2019
-
7.11., 19.00, Musik- und Kunstschule "MUK" Geisenheim
-
Die in Köln gegründete Cologne Bluegrass Band spielt leidenschaftlichen Bluegrass. Diese Musik aus den USA mit Fiddle, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und Banjo kommt in den Rheingau, in die Musik- und Kunstschule Rheingau e.V. Drei MusikerInnen, Joon Laukamp aus Köln, David Rick aus Amsterdam und Julia Keidl, ursprünglich aus Geisenheim, werden am 07.11.19 ab 19:00 Uhr ein gemütliches Konzert in der Geisenheimer Musikschule auf die Bühne bringen. Julia war selbst 10 Jahre lang Schülerin der MUK und hatte dort Klavierunterricht bis es sie zum Studium zuerst nach Köln und schließlich nach Leipzig zog. Der Kern des Repertoires ist natürlich Bluegrass, jedoch sind die Musiker nicht schüchtern und spielen sowohl ihre eigenen Stücke, als auch gerne mal eins der Beatles, Townes Van Zandt oder von Bob Dylan. Freunde von schnellen Fiddles, mörderischen Balladen und Three Chords & The Truth sind hier genau richtig.
Hier geht es zur Facebookveranstaltung:
https://www.facebook.com/events/2564993503720503/?active_tab=about

September 2019
-
2.9. - 13.9., "Leipziger Tastentage", Leipzig-Grünau
Zusammen mit Madlen Sperl gestalte ich bei den Leipziger Tastentagen drei Workshops für Schulklassen, jeweils an den Wochentagen morgens ab 9.00 in Grünau an einem Flügel, der draußen aufgestellt wird. Die Themen der Workshops, die ausgewählt werden können sind "Turbulente Wettergeschichten", "Wettlauf der Töne - Musik und Bewegung am und mit dem Klavier" und "Eure Story mit Klavier".
Für mehr Informationen oder Anmeldungen zu den Workshops:
https://www.wir-sind-gruenau.de/tastentage/rahmenprogramm/

Juni 2019
-
19.6., 20.00, Berkenroth
Mit "Choked On A Ham Sandwich" alias die "Joon-Laukamp-Band" spiele ich auf dem Berkenroth Bluegrass Festival, das vom gemeinnützigen Verein Berkenroth organisiert wird. Im Internet findet man sonst nicht viel aktuelles darüber, aber vertraut mir, es findet statt und zwar in der Mehrzweckhalle Berkenroth.
Mai 2019
-
22.5., 20.00, "Songwerkstatt IX", Horns Erben, Leipzig
Im Rahmen der Songwerkstatt werde auch ich einen neuen Song aus meiner Feder spielen. Mit dabei Studierende meiner Fachrichtung Gesang Jazz/Pop.
Hier der Ankündigungstext der Veranstaltung:
"Die mittlerweile 9. Songwerkstatt im Horns Erben:
Jazz/Pop-Gesangsstudierende der HMT Leipzig und Freunde präsentieren bei der Songwerkstatt #9 ihre eigenen Songs, ihren individuellen Stil. Was ist ihr Alleinstellungsmerkmal? Ihre Stimmfarbe, ihr Text, ihre Komposition?
Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse für 3/5 €."
(https://www.facebook.com/events/2151729111530783/)

Februar 2019
-
14.2., 20.00, "Acoustic Jukebox", Mondfisch, Dresden
"Nach einem grandiosen Neujahrsauftakt im Mondfisch begießen wir den Valentinstag einmal anders! Wir wollen keine schnulzigen Liebespärchen sondern barbarischen Herzschmerz!
Da fast jeder zweite Popsong diesen Kriterien entspricht ist die Auswahl für euch, liebe Sängerinnen und Sänger, schier unendlich.
Begleitet werdet ihr dabei von Acoustic Jukebox' Gitarrengott Tim Ludwig, der nicht nur unfassbar toll klampft, sondern auch liebliche Backing-Vocals zum Dahinschmelzen ausspucken kann.
Unsere Freude ist enorm groß, denn außerdem wird Multitalent julia keidl am Kontrabass dazu stoßen und ich habe mir sagen lassen, dass sie neben diesem beeindruckenden Instrument ein ebenso helles Glockenstimmchen für Backing Vocals mitbringt!
Wie diese nun alle zum Einsatz kommen liegt ganz allein an euch. Sendet uns bis spätestens Mittwoch, dem 6.2.2019 euren Herzschmerz-Wunschsong an:
bovo.jukebox@gmail.com
oder über den Messenger unserer Facebook Seite:
https://www.facebook.com/acoustic.jukebox.open.mic
Für unsere Gäste heißt es an diesem Abend: Open Mic in Acoustic Jazz Lounge Atmosphäre, fancy drinks, schmutziges Licht und Zwischenkommentare von Tina Slotta.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: Spende"
(https://www.facebook.com/events/526142901208926/)
Januar 2019
-
27.1., 20.00, "Voices unplugged", Moritzbastei, Leipzig
"Sie singen, was sie lieben: Jazz, Pop und Soul, a capella, im Duo oder mit ihren Bands. Zum 19. Mal laden angehende Profi-Sänger und Sängerinnen ein zu einem Konzert der Reihe "Voices Unplugged". In Zusammenarbeit der MB mit der HMT Leipzig wird die Veranstaltungstonne der Moritzbastei zum gut bevölkerten Podium für junge Vokal- und Instrumental-Solisten und -Solistinnen die in Jazz und Pop ganz individuell in Richtung Konzertvühne und nach einem Leben als musizierende Freelancer streben."
(https://www.moritzbastei.de/de/event/live/2019-01-27voicesunplugged)
Eintritt AK/ermäßigt: 9€/6€

November 2018
-
6.11., ab 20.00, WDR 3, Köln
Unter diesem Link könnt ihr die vergangene voc.cologne 2018 vom Januar nachhören. Mit darunter wird mein Text zu Stephan Görgs Komposition zu hören sein ("Earth"), sowie Vocal Journey und die New York Voices. Eventuell, ich weiß es nicht, wird auch mein Vocalsolo in "To build a home" ausgestrahlt. Hört rein, es lohnt sich!
https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-konzert/voc-cologne-102.html?fbclid=IwAR33DsdAWI__eLT-2jnUkW2gDIJkRE0_CDH2vLmB4FaI245NJdAEUnEIMvE
September 2018

-
30.9., 17.00, Franz, Aachen
Mit Soundescape trete ich ein letztes Mal auf, da ich die Band verlassen werde und zwar im Franz Aachen beim AC Acappella Festival. Mit dabei sind die Fünflinge und Quintuition, kommt vorbei!
Wer es nicht schafft, kann sich hier mein Abschiedsvideo mit "Gravity" von Sara Bareilles anschauen:
https://youtu.be/CqvKc6zDE4s
-
7.9., 19.00, La Pista, Köln
Ich spiele mit meiner Band "Choked on a Ham Sandwich" auf dem Bluegrass-Bash-Festival im La Pista ein bisschen Bluegrass, kommt vorbei, zwei weitere Bands werden den Abend abrunden!
Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/251934448904617/
Juli 2018
-
18.7., Graz
Wir haben mit Soundescape den 3. Platz des Ward Swingle Award gewonnen, juhuuuuu! Videos findet ihr auf YouTube im Channel von vokal.total.

-
16. - 20.7., vokal.total Festival, Graz
Mit Soundescape nehmen wir am Wettbewerb von vokal-total in der Kategorie Pop teil, unseren Wettbewerbsauftritt kann man im Livestream auf YouTube am Mittwoch, 14.30 verfolgen.
Juni 2018
-
1.6., 15-22.00, Odonien, Köln
Auftritt auf dem "Ruhe-vor-dem-Sturm-Festival Vol.II". Das Liedermacherfestival geht in die zweite Runde in diesem Jahr und findet im Odonien in Köln statt.
Zur Facebookseite des Festivals geht es hier: https://www.facebook.com/dieruhevordemsturmfestival/
Oder hier: www.dieruhevordemsturm.de

Mai 2018
-
21.5., 13.30-14.30, Westfalenpark Dortmund
Wir singen mit Soundescape auf dem 22. Sparkassen-A-Cappella-Festival, sichert euch Tickets (etwa 10€) unter:
http://www.eventim.de/sparkassen-a-cappella-festival-tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages/tickets&fun=artist&action=tickets&kuid=40152

-
14.5., 19.30, Museum Wiesbaden, Klimalesung
Mit den Lesenden Helga Liewald, Jakob Frommelt, Achim Weimer, improvisatorisch am Flügel begleitet von Julia Keidl
„Wir können die erste Generation sein, die die Armut abschafft, und sind die letzte Generation, die den Klimawandel aufhalten kann.“
Das Zitat des ehemaligen UNO-Generalsekretärs Ban Ki-moon verdeutlicht nicht nur, dass Klimawandel und Armut zusammengehören, sondern dass wir auch einen Beitrag dazu leisten können. So eröffnen wir unsere Klimawoche mit einer literarischen Inszenierung über die Gefahren des Klimawandels und Visionen der Zukunft. Was können und müssen wir dagegen tun? Mit auf die literarische Reise nehmen uns Schauspieler aus dem Raum Wiesbaden. Wir hören Texte von bekannten Persönlichkeiten wie Ulrich Beck, Mahatma Gandhi und Papst Franziskus.
Der Erlös des Abends wird an ein Projekt von Misereor gespendet.
Kosten: 12€ (Abendkasse)
-
10.5., 16-22.00, hängende Gärten (Location&Uhrzeit geändert!), Köln
Auftritt auf dem "Ruhe-vor-dem-Sturm-Festival". Das Festival findet in den hängenden Gärten in Köln-Ehrenfeld statt und ist ein kleines Liedermacherfestival.
Zur Facebookseite des Festivals geht es hier: https://www.facebook.com/dieruhevordemsturmfestival/
Oder hier: www.dieruhevordemsturm.de


April 2018
-
4.4., ab 21.00, Mannis Rästorang, Köln
Bluegrassbash mit "Choked on a ham Sandwich als Opener"

Foto: Michael Gauger
-
Die Videos der voc.cologne 2018 mit Vocal Journey sind online, schaut doch mal auf den YouTube Kanal der HfMT Köln vorbei, zum Beispiel unter diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=evQQBSzhFWg
März 2018
-
10.3., ab 19.00, Köln-Klettenberg Johanniskirche
Solikonzert für die Seenotrettung Geflüchteter durch sea watch.
Der erste Teil der Veranstaltung wird durch Maria Drenk gestaltet, die selbst als Freiwillige bei seawatch gearbeitet hat. Sie erzählt von ihren Erlebnissen und sucht das Gespräch mit dem Publikum. Ab 20.00 gibt es dann Musik von Celtic Sense, Mia Gjakonovski und mir.
Eintritt frei, Spenden für sea watch erbeten.

Dezember 2017
-
+ ONLINE RELEASE +
Pünktlich zu Weihnachten gibt es mein Album, sowie meine EP nun auch auf iTunes, amazon und GooglePlay. Hört rein und bestellt eure Lieblingssongs!
Right in time for Christmas, my album as well as my EP are now available on iTunes, amazon and GooglePlay. Listen and order your favorite songs!
November 2017
-
10.11., 20.00, Einlass: 19.30, Stephanuskirche, Köln
"We're the voice" - Doppelkonzert mit Soundescape und dem SLC Köln in der Stephanuskirche in Köln Riehl
"We're the voice" - unter dieser Überschrift steht das Konzert, das der SLC Köln und Soundescape gemeinsam geplant haben.
Das Programm? Neues, altes, bekanntes, unbekanntes, mal traurig, mal fröhlich, ausgelassen oder nachdenklich und alles in spannenden Arrangements!
Kommt vorbei, bringt Freunde, Familie und Nachbarn mit und genießt mit uns diesen Abend, den wir ganz der Stimme widmen. Wir freuen uns sehr auf euch!
Tickets unter: www.soundescape-acappella.de/reservierung

Oktober 2017
-
14.10., 20.00, Franz, Aachen
Konzert mit Soundescape im Rahmen des AC Acappella Festival, weitere Info's unter: http://www.franz-aachen.de/
-
6.10., 19.30 Uhr, waas.sche Fabrik Geisenheim
Solokonzert mit meinem Programm "Keep On Sailing", Einlass: 18.30, VVK: 13,00 € / AK: 15,00 €, Karten unter: info@waas.sche-fabrik.de
"Am 6.10.2017 spielt Julia Keidl in der WAAS.sche-Fabrik die Songs ihres neuen Albums "keep on sailing", das sie an diesem Abend auch mit im Gepäck hat. Den Dingen mit grenzenlosem Optimismus entgegen-zutreten und trotz Rückschlägen den eigenen Kurs zu verfolgen, ist für die Musikerin zur Grundlage ihres Albums geworden. Julia Keidl schreibt Songs für Stimme und Flügel, ihre Songs erzählen Geschichten aus dem Leben und ihre Texte entstehen aus Erzählungen, Erlebnissen und Erfahrungen, die sie nicht mehr loslassen."

-
1.10., 17.25, Orchesterzentrum Dortmund
20-minütiges Set beim Landeschorwettbewerb mit Soundescape
September 2017
-
mein Album 'keep on sailing' für 15€ (zzgl. Versandkosten) ab jetzt erhätlich unter info@juliakeidl.de!

-
1.9., 19.30, Alte Feuerwache, Köln
Ich spiele mein Bachelor-Abschlusskonzert in den Fächern LIP (Liedbegleitung, Improvisation, Partiturspiel) und Gesang Jazz/Rock/Pop. Es gibt eigene Kompositionen, Cover, klassische Werke und Improvisationen zu hören. Mein Album "Keep On Sailing" wird an diesem Abend ebenfalls veröffentlicht.
Karten unter: info@juliakeidl.de

Juli 2017
-
23. - 26.7., Schloss Engers, Neuwied
Teilnahme am Kurs "Tage der Klavierimprovisation" mit Helmut Lörscher, Christopher Miltenberger, Laurens Patzlaff und Sebastian Sternal
Konzert in Engers am 25.7., 19.30 im Studio Felix Mendelssohn
Konzert in Mainz am 26.7., 19.30 im roten Saal in der HfM Mainz
-
15., Osnabrück, Osnapella Festival, 18:00 – 21:00 Uhr
Wir treten als eine von drei Bands beim diesjährigen Osnapella Festival in Osnabrück auf. Weitere Informationen demnächst hier: Website: http://www.osnapella.de
-
9.7., 17.45, Köln Eigelstein
20-Minuten-Konzert mit meinem Chor, den "Gateway Voices", in der Eigelsteintorburg
-
3./4. 7., Alte Feuerwache, Köln jeweils um 20:00
Konzerte mit Vocal Journey, dem Jazz/Rock/Pop-Chor der HfMT Köln. Karten für 8 Euro, 5 Euro ermäßigt. Reservierungen an stephangoerg@gmx.de mit dem Betreff "Reservierung Alte Feuerwache" und den Angaben, zu welchem Konzert ihr kommen möchtet, wie viele Karten ihr braucht und auf welchen Namen die Karten hinterlegt werden sollen
Juni 2017
-
23.6., Rösrath
Konzert mit Soundescape am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Rösrath, weitere Info's hier: http://www.soundescape-acappella.de/termine/
-
12.6., Marienschule Opladen
Workshop zum Thema "Improvisierte Mehrstimmigkeit in der Popmusik" an der Marienschule Opladen, anschließendes Konzert mit Soundescape um 19.30 in der Aula
-
2.6 - 6.6., Aarhus, Dänemark
Teilnahme am Aarhus Vocal Festival in Dänemark mit Soundescape und 3. Preis in der "Vocal Group Competition"
Mai 2017
-
17.5., 19.00, Unsicht-Bar Köln
"Ohrenschmaus mit Julia Keidl", musikalische Dinnerbegleitung im Dunkelrestaurant, ich spiele meine eigenen Songs, sowie Improvisationen. Weitere Info's hier:http://www.unsicht-bar-koeln.de/de/html/home_1.html
-
13.5., 16.30, Geisenheim: Streetfoodmeile und Musik
Zum Muttertagsfest in Geisenheim, werde ich ab 16.30 meine Songs für euch spielen!
April 2017
-
26.4. - 1.5., Teilnahme am 'A Cappella Contest Leipzig' mit Soundescape und 3. Preis mit Soundescape
-
17.4., 19.00, Unsicht-Bar Köln
"Ohrenschmaus mit Julia Keidl", musikalische Dinnerbegleitung im Dunkelrestaurant, ich spiele meine eigenen Songs, sowie Improvisationen. weitere Info's hier: http://www.unsicht-bar-koeln.de/de/html/home_1.html
März 2017
-
An alle, die schon sehnsüchtig darauf warten, mich im Radio zu hören:
am 11.3.2017 um 20.00h ist es soweit und der Live-Mitschnitt der voc.cologne wird auf WDR3 gesendet. Hier gibt es weitere Info's, sowie einen Livestream:
http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-konzert/voc-cologne-100.html

-
1. und 2.3., die Aufnahmen für mein Album beginnen im Tonstudio K von Thomas Kern mit Julius Gass

Februar 2017
-
15.2., Unsicht-Bar Köln
"Ohrenschmaus mit Julia Keidl", musikalische Dinnerbegleitung im Dunkelrestaurant, ich spiele meine eigenen Songs, weitere Info's hier:http://www.unsicht-bar-koeln.de/de/html/home_1.html
-
1.2., Köln
Ich darf stoz verkünden, dass ich ab jetzt Sopranistin in der acappella Band Soundescape bin, ich freue mich! Weitere Info's findet ihr auf Facebook oder auf www.soundescape-acappella.de
Januar 2017
-
28.1., voc.cologne
Im Rahmen der voc.cologne werde ich einen meiner Songs spielen. Der WDR wird das Konzert mitschneiden. Das Sendedatum für den Radiobeitrag gebe ich so bald wie möglich bekannt
-
18.1., Unsicht-Bar Köln
"Ohrenschmaus mit Julia Keidl", musikalische Dinnerbegleitung im Dunkelrestaurant, weitere Info's hier:
http://www.unsicht-bar-koeln.de/de/html/home_1.html
Dezember 2016
-
18.12, YouTube
Mein Video "Keep On Sailing" ist online und anzusehen in meiner Galerie unter "Videos" oder auf youtube mit einem Klick auf diesen Button:

-
15.12., Youtube
Mein Video "Telling Tales" ist online und anzusehen in meiner Galerie unter "Videos" oder auf youtube mit einem Klick auf diesen Button:

-
10.12., Geisenheim
Konzert in der Scheune in Geisenheim

Beginn 19.00 l Einlass: 18:30 l Die Scheune, Geisenheim l Eintritt 6€
"Telling Tales" ist das aktuelle Solo-Programm der Musikerin Julia Keidl. Ihre Songs erzählen Geschichten aus dem Leben und ihre Texte entstehen aus Erzählungen, Erlebnissen und Erfahrungen. In der gemütlichen Atmosphäre der Scheune spielt Julia Keidl ausschließlich eigene Songs mit Stimme und Flügel und hat ihre aktuelle CD "easy if" mit im Gepäck. Die Einnahmen des Konzertes dienen zur Mitfinanzierung ihres Bachelorabschlusskonzertes und ihres geplanten Albums 2017.
VVK ab dem 21.11.2016:
Modehaus Scherer, Winkelerstr. 58, 65366 Geisenheim
Stadtbücherei Geisenheim, Beinstraße 11, 65366 Geisenheim
Weitere Informationen unter www.facebook.de/juliakeidl und info@juliakeidl.de
November 2016
-
11.11., Leer
18.00-22.00 Moonlightshopping im Ostfrieslandcenter in Leer, Musik zum Verweilen mit Stimme und Klavier
Oktober 2016
-
27.10., Köln
Als "Vorband" für Benjamin Marschner spiele ich ab 19.30 ein komplettes Set meiner eigenen Songs, das wird schön, kommt vorbei!
Im Anschluss spiele ich dann Flügel bei dem Bachelor-Abschlusskonzert von Benjamin Marschner in der HfMT Köln. Es gibt Gitarren-Singer-Songwriter-Pop aus Benjamin's Feder.

April 2016
-
28.4. - 1.5., Weimar
Sonderpreis der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar für eine besonders gelungene Bildinterpretation
Foto: Matthias Eimer

-
21.4., Köln
Swingtonic spielt live im Kulturbunker Köln, die Bühne wird geswingt! Karten gibt es zu 8€ auf koelnticket.de
März 2016
-
12.3., Köln
Bachelor-Abschlusskonzert von Sarah Breusch (Singer-Songwriter) mit Benjamin Marschner (Gitarre), Katharina Wolf (Bass), David Kniprath (Drums)
